Das neue All-in-One-Energiespeichersystem von Renac Power für kommerzielle und industrielle (C & I) -Anwendungen verfügt über ein 110,6 kWh Lithium-Eisenphosphat-Batteriesystem (LFP) mit 50 kW-PCs.
Mit der Rena1000 -Serie von C & I ESS im Freien (50 kW/110 kWh) sind Solar- und Batterie -Energiespeichersysteme (Bess) stark integriert. Neben der Spitzenrasur und der Talfüllung kann das System auch für Notstromversorgung, Hilfsdienste usw. verwendet werden.
Die Batterie misst 1.365 mm x 1.425 mm x 2.100 mm und wiegt 1,2 Tonnen. Es wird mit IP55 -Außenschutz geliefert und arbeitet bei Temperaturen im Bereich von -20 ℃ bis 50 ℃. Die maximale Betriebshöhe beträgt 2.000 Meter. Das System ermöglicht Remote-Echtzeitdatenüberwachung und Voralarmfehler.
Die PCs hat eine Leistung von 50 kW. Es hat drei maximale Leistungspunktverfolgung (MPPTS) mit einem Eingangsspannungsbereich von 300 V bis 750 V. Die maximale PV -Eingangsspannung beträgt 1.000 V.
Sicherheit ist das Hauptanliegen des Designs Rena1000. Das System bietet zwei Ebenen des aktiven und passiven Brandbekämpfungsschutzes vom Pack bis zur Clusterebene. Um die thermische Ausreißer zu verhindern, bietet die intelligente Batteriepack-Management-Technologie eine hohe Präzision Online-Überwachung des Batteriestatus sowie zeitnahe und effiziente Warnungen.
Renac Power wird weiterhin den Energiespeichermarkt verankern, seine F & E -Investitionen erhöhen und darauf abzielen, so bald wie möglich keine Kohlenstoffemissionen zu erreichen.